| I h r   N u t z e n : | 
|---|
| Sie gewinnen Sicherheit vom Start weg alle Partner (Kunden) in Ihre Präsentation mit einzubeziehen.
Die professionelle, zielgruppenrelevante (Power-Point)-Präsentation ist die Grundlage, das Eingehen auf die Gruppe und Steuern des Verhandlungsprozesses sind die Erfolgsfaktoren. | 
| Z i e l s e t z u n g : | 
|---|
| Für die "kleine" Präsentation am Konferenztisch bietet dieses Seminar drei Schwerpunkte: 
 Den eigenen Kommunikationsstil und den der Kunden (Gruppe) zu identifizieren und durch          persönliches Eingehen darauf, das Gesprächsklima zu entspannen.
Die Verkaufs-Präsentation auf die Bedürfnisse der Kunden und deren Erfolgsfaktoren                      abzustimmen, und
Verhandlungsoptionen in eine "Win-Win"-Situation zu verwandeln.
 | 
| T h e m e n s c h w e r p u n k t e : | 
|---|
| Der erste Eindruck: was löst ihn aus und wie können Sie ihn beeinflussen?
Erkennen der verschiedenen Persönlichkeits- und Kommunikationsstile
Zielgruppenrelevante Verkaufspräsentation
Chancen und Risiken einer Multimedia-Präsentation
Körpersprachliche Signale der Teilnehmer während der Präsentation erkennen und nutzen
Dialogorientierte Gesprächsführung als Alternativen zum Feilschen um Positionen
Die Interessen aller Beteiligten miteinbeziehen
Entwicklung von Optionen und zielbewusst Ergebnisse ansteuern
 | 
| M e t h o d i k : | 
|---|
| Trainer-Input, Präsentationen, Diskussionen, praxisorientierte Übungen, Video-Training, Modellfilm. | 
| T e i l n e h m e r : | 10 | D a u e r : | 2 Tage | 
|---|